Die Edelstahl Aufputz-Türstation 72WE mit Sprechanlage und Gravuren. Foto: Andreas Adler
Der Neubau bzw. der energetisch sanierte Altbau hat eine neue verputzte Fassade erhalten. Hinter dem Putz steckt ein ausgeklügeltes Wärmeverbundsystem, der das Haus gut einpackt und im Sommer kühl und im Winter schön warmhält. Jeder Eingriff in das Wärmeverbundsystem führt unweigerlich zu Wärmebrücken.
Klingelanlagen können zum Problem werden
Typische Problemkandidaten sind Klingelanlagen bzw. komplette Türstationen mit Sprech- und / oder Videoanlagen, die insbesondere bei Mehrfamilienhäusern zum Einsatz kommen und oftmals nur noch als Unterputz-Varianten angeboten werden. Dieses Problem führt bei Architekt*innen und Bauherr*innen oft zu Kopfschmerzen. Der beauftragte Elektrobetrieb darf sich dann auf Produktsuche begeben.
Türstationen nach Wunsch
Doch es gibt durchaus Alternativen. Die Firma ADLER aus Altenberge hat hier sowohl für das Einfamilienhaus als auch für größere Wohnanlagen entsprechende Lösungen entwickelt, die zudem auch noch schlank und elegant daherkommen. Bis 14 Wohneinheiten bietet die Firma Edelstahl Aufputz-Türstationen und Edelstahl Aufputz-Klingelplatten als Serienprodukte an. Die Anlagen können jedoch auch ganz nach Wunsch konzipiert werden. Türstationen mit Sprech- und Videoanlagen, Fingerprint, Gravuren zur besseren Orientierung und eine farbige Pulverbeschichtung sind möglich. Ein im Jahr 2022 fertiggestelltes Projekt hatte 72 Wohneinheiten und war mit Gravuren und Sprechanlage ausgestattet
Neben den beschriebenen Aufputz-Klingelanlagen produziert die Firma ADLER natürlich auch die Türstationen als Unterputz-Varianten. Auch hier bleiben – hinsichtlich der möglichen Ausstattungen – keine Wünsche offen. Bei den Unterputz-Varianten besteht sogar die Möglichkeit der Integration von Briefeinwürfen nach Maßvorgabe.
Quelle: INDUSTRIE- u. HANDWERKEREINKAUF Adler / Delia Roscher