Custom A

Custom B

Folgen Sie uns

Billboard Top

12. September 2022
Redaktion
Spende

Little Greene startet in den Pink October 2022

Wie bereits in den vergangenen Jahren sammelt Little Greene auch in 2022 wieder Spenden für die gemeinnützige Organisation Pink Ribbon Deutschland, die sich für die Früherkennung von Brustkrebs einsetzt. Im „Pink October“ wird Little Greene von jeder verkauften Farbdose und Tapetenrolle 20 Cent an Pink Ribbon Deutschland spenden.

Billboard Mid

Foto: Little Greene
Little Greene startet den Pink October 2022.

Schon seit 2010 engagiert sich Pink Ribbon Deutschland für mehr Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs. Die Angebote der gemeinnützigen Organisation richten sich sowohl an gesunde Frauen im Hinblick auf die Früherkennung der Krankheit als auch an Betroffene, deren Familien und Umfeld. Brustkrebs ist in den westlichen Staaten die häufigste Krebsart bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt hier im Laufe ihres Lebens. Allein in Deutschland sind das jährlich rund 70.000 Neuerkrankungen. Doch was viele nicht wissen: Die Überlebensrate beträgt 83 Prozent, bezogen auf 10 Jahre. Grundlage für die mögliche Heilung ist unter anderem die frühe Erkennung der Krankheit.

Billboard Mid

Selbstabtastung hilft bei Früherkennung

Der Slogan der Kampagne in Deutschland lautet: »Brustkrebs-Früherkennung? Hinfühlen statt Wegsehen!« Er soll Frauen daran erinnern, dass schon ab dem 30. Lebensjahr eine jährliche Vorsorgeuntersuchung empfohlen und diese auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Darüber hinaus können Frauen durch das monatliche Abtasten der Brust selbst dazu beitragen, einen eventuellen Krebs rechtzeitig zu entdecken – circa 80 Prozent der Mammakarzinome fallen bei solch einer Selbstabtastung auf.

»Für die erneute Unterstützung von Little Greene sind wir sehr dankbar. Unser Ziel ist es, den Menschen die Botschaft der Brustkrebs-Früherkennung auf möglichst positive Art und Weise nahezubringen und sie direkt in ihrem Umfeld zu erreichen. Denn der achtsame Umgang mit dem eigenen Körper kann Leben retten”, sagt Christina Kempkes, Leitung Kommunikation Pink Ribbon Deutschland.

Billboard Mid

To be in the pink

Auch in diesem Jahr unterstützt Little Greene Pink Ribbon Deutschland mit dem Pink October und wirbt für die Kampagne in seinen Showrooms, über seine Fachhändler und online unter www.littlegreene.de. „To be in the pink“ bedeutet im Englischen übrigens so viel wie „gesund und munter sein“. So setzt die pinkfarbene Schleife, die das Logo von Pink Ribbon darstellt, ein positives Zeichen.

„Pink Ribbon bietet die nötige Hilfe und emotionale Begleitung für Betroffene und Angehörige in einer unglaublich traumatischen Zeit an. Deshalb ist es für LITTLE GREENE eine Ehre, Pink Ribbon unterstützen zu dürfen. Mit dem großartigen Support unserer Händler*innen und Kund*innen bin ich zuversichtlich, dass wir ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr haben werden, um Spenden für diese Organisation zu sammeln“, erklärt David Mottershead, Little Greene Geschäftsführer.

Quelle: Little Greene

Billboard Mid

Logo lohnt sich
Ein kleines Bild mit großer Wirkung: Was das Vereinswappen für die Fußballmannschaft ist, ist das Logo für das Unternehmen. Vertretene Werte, Identifikationspotenzial, Wiedererkennung – hier wird all das gebündelt und in die Bildsprache übersetzt.[tttgallery id="1498"] Heutzutage ist das Logo eines Unternehmens wichtiger als je zuvor. Das Internet und die sozialen Medien haben den Informationsaustausch ganz grundlegend verändert. Bilder und Videos spielen eine IMMer wichtigere Rolle. Wer sich im Netz aufhält und seine Timelines durchscrollt, nIMMt sekündlich Unmengen an Informationen auf – da bleibt ein kreatives Logo im Kopf. Viele Unternehmen haben das längst erkannt und ihre Logos in den letzten Jahren überarbeitet und aufgefrischt. Der Erfolg gibt ihnen recht. Firmen-Image mit System Was im Netz gilt, lässt sich manchmal auch in die analoge Welt übertragen. Denn wer auch hier das Logo zum visuellen Markenkern ausbaut, an den erinnert man sich leichter: Der sympathische Maler, der kompetent und höchstprofessionell seinen Job erledigt hat, wird dann schnell mit dem Unternehmenslogo auf seiner Brust verknüpft. Das steigert die Wahrscheinlichkeit für einen Folgeauftrag. [tttgallery id="1491"] Doch wie kommt das Unternehmenslogo auf die Arbeitskleidung – und was gilt es dabei zu beachten? engelbert strauss unterstützt Unternehmen mit einem eigenen Logo-Service bei der Kreation ihrer Team-ID. Dabei ist die perfekte Planung des Firmen-Images enorm wichtig! engelbert strauss setzt auf ein erfahrendes Team im Kundenservice, das spezialisiert ist auf die individuelle Beratung zum Thema Teamausstattung und Logo-Service. Die wissen genau, worauf es ankommt: »Häufig ist der erste Schritt zur Firmenausstattung die Definition der Farbwelt. Üblicherweise orientiert sich diese am Logo oder der Branchenzugehörigkeit.« Bei der Auswahl spielt auch das Material eine entscheidende Rolle. Dieses ist für den Einsatz von großer Bedeutung und sollte auch den persönlichen Materialienvorlieben der einzelnen Träger entsprechen. [tttgallery id="1496"] Der Einsatz entscheidet Bevor allerdings bei Farben, Materialien, Schnitten und Modellen aus dem Vollen geschöpft wird, ist die Frage des Einsatzes zu klären – und der kann auch innerhalb einer Branche extrem unterschiedlich sein. Handwerker wissen, dass jeder Job andere Ansprüche an sie und ihre Arbeit stellt. Und diese Ansprüche verlangen nicht nur Körper und Geist eine Menge ab, sondern auch dem Equipment: Handwerker sind viel in Bewegung, wechseln häufig zwischen stehenden und knienden Arbeiten, brauchen ihr Werkzeug stets griffbereit und sind hartnäckigen Verschmutzungen ausgesetzt. Outdoor-Einsätze sind nicht ungewöhnlich – und auch bei schlechtem Wetter muss die Arbeit erledigt werden. Eine Komplett-Ausstattung muss deshalb nicht nur das Firmenimage transportieren, es sollte sich auch auf die unterschiedlichen Bedingungen und Wettereventualitäten einstellen lassen. [tttgallery id="1497"] Die Grundausstattung für das gesamte Team sollte mindestens aus Bundhosen, Latzhosen, Shorts, Fleece-, Softshell- und/oder Winterjacken bestehen. »Für jeden Trägertyp sollten farblich passende Basics/Shirts vorhanden sein, um einen Auftritt in Firmenfarbe durchweg zu gewähren. Professionelle Team-Wear sollte auch die verschiedenen Wettereventualitäten abdecken. Passende Wetterschutzjacken bzw. abgestIMMte Bekleidung für heiße Tage sollten je nach Einsatzzweck berücksichtigt werden.« Weitere Möglichkeiten, mit der richtigen Arbeitskleidung Mitarbeiter zu motivieren sowie Kunden und Nachwuchs im Gedächtnis zu bleiben, gibt es im nächsten Expertenbeitrag zu Arbeitskleidung im Maler- und Lackiererhandwerk: www.mappe.de/teamgeist-in-kleidern Starkes Branding Mit hochwertiger Textilveredelung werden aus jedem Firmen-Outfit individuelle Einzelstücke. Modernste Stick-, Druck und Laser-Techniken kommen zum Einsatz, wenn die Bekleidung zur textilen Visitenkarte wird. Auch hier ist Profi-Beratung gefragt. Denn nicht jedes Verfahren eignet sich für alle Produkte. Funktionsmembranen können z. B. durch Direkteinstickung beschädigt und in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Auf Hemden und Shirts wirken Stick-Veredelungen dafür oft besonders hochwertig. BestIMMte Druck-Techniken setzen die Waschbarkeit der Textilien herab, was bei groben Verschmutzungen ärgerlich werden kann. In vielen Fällen ist es deshalb sinnvoll, auch innerhalb einer Firmenausstattung auf verschiedene Veredelungs-Techniken, nämlich abgestIMMt auf die unterschiedlichen Eigenschaften des Textils, zurückzugreifen. [tttgallery id="1499"] „Geklickt oder genäht – Hauptsache variabel!“ So wirbt der engelbert strauss Logo-Service für seine verschiedenen Emblem-Varianten. Für die Kollektion e.s.roughtough hat das hessische Unternehmen dieser traditionellen Veredelung einen modernen Touch verliehen: Mittels robuster Ösen-Druckknöpfe werden die gestickten Embleme am Produkt fixiert und können so auch innerhalb des Outfits individuell gewechselt werden. Die Vorteile der Techniken auf einen Blick: [tttgallery id="1504"] DIREKTEINSTICKUNGsehr edler Look robust und lange haltbarSTICK-/KLICKEMBLEMEflexibler Einsatz robust und sehr lange haltbar kostenlose Emblem-Vorratshaltung möglich (je nach Anbieter) Aufnäh-Service (je nach Anbieter)LASERGRAVURIdeal für Fleece- und Softshellartikel Robust und sehr lange haltbar Individuelle Platzierung, auch über Nähte und ReißverschlüsseSIEBDRUCKIdeal für Shirts Geringe Druckkosten, optimal für große Auflagen Individuelle Logos und Schriften druckbarTRANSFERDRUCKAuf fast allen Kleidungsstücken möglich kostenlose Emblem-Vorratshaltung möglich (je nach Anbieter) Foto- und Reflexdruck möglichWeitere Informationen unter www.engelbert-strauss.de
Lesen Sie weiter in
5

Floor

Zurück
Speichern
Nach oben