Billboard Top
Bernd das Brot macht Raufasertapete zum Trend
Billboard Mid
Bernd das Brot wirkt immer etwas deprimiert. Nach eigenen Aussagen gehört er zur Gattung des Homo Brotus Depressivus. Das sprechende Kastenweißbrot läuft in der KiKA-Nachtschleife ab 21 Uhr bis 6 Uhr morgens. Dabei sieht man ihn, wie er seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgeht. Unter anderem: Das Muster der Raufasertapete auswendig zu lernen.
Aber Bernd das Brot ist nicht zum ersten Mal eine Meme geworden und seine Fans sind längst nicht mehr nur Kinder. Auch unter den Erwachsenen hat Bernd das Brot Kultstatus erreicht. Im Jahr 2004 wurde „Bernd das Brot“ mit dem Adolf-Grimme-Preis, Deutschlands renommiertester Fernsehpreis, ausgezeichnet.
Billboard Mid
Warum genau Menschen auf TikTok plötzlich die schöne Raufasertapete bewundern, hat unterschiedliche Gründe: Etwa wegen der Kussszene in einem Film, den man mit den Eltern schaut (wir alle kennen das), ein Schüler, der beim Abschreiben erwischt wird oder auf dem Familientreffen die Frage nach Hochzeit/Nachwuchs/Partner*in aufkommt. Wie schön doch dann die Raufasertapete ist!
Die kurze Tonsequenz »Raufasertapete? Schööön!« stammt übrigens aus der Nachtschleifen-Folge »Nerds« und er sich mit keinem nerdigen Thema so richtig anfreunden kann (»Ich bin Fan von gar nichts!«) – bis er in ein Tapetenmuseum kommt, in dem gerade die Sonderausstellung »Raufasertape« läuft. Da stellt sich heraus: Bernd ist großer Raufasertapeten-Fan. Und der zeitlose Klassiker Raufasertapete ist ja auch wirklich schööön.