Rationell und schnell gelingen farbige Verschönerungen von Fassaden und Innenräumen im Spritzverfahren mit dem sogenannten Nespri-System, ohne dass dabei störender Spritznebel entsteht. Auf eine Maske als Mund- und Nasenschutz kann deshalb verzichtet werden. Foto: Caparol
Der Film zeigt, dass Farben statt mit Pinsel und Rolle im Spritzverfahren viel schneller an die Wand gebracht werden können – und was noch wichtiger ist: Das sogenannte Nespri-System ist das einzige, das dabei keinen Sprühnebel verursacht und mit dem deshalb problemlos ohne Maske gearbeitet werden kann.
Nicht dass diese Applikationsmethode neu wäre, die neue Webseite ist jedoch aktueller Aufhänger, der Branche abermals eine Technologie vor Augen zu führen, der angesichts ihrer höchst effizienten, kraft- und lohnkostensparenden Vorzüge zum Durchbruch verholfen werden soll. Über ein Feature dürften sich die Anwender besonders freuen: Maler können mit dem Smartphone leicht über einen QR-Code auf dem Eimer direkt zu den Videos auf der Nespri-Homepage gelangen und sich sofort anschauen, welche Handgriffe etwa bei Inbetriebnahme oder Reinigung erforderlich sind. Dieser Link führt zum neuen Maskenlos-Video und hier geht es zu weiteren Videos von Caparol, unter anderem zu vertiefenden Nespri-Informationen.