Billboard Top
Antigraffitibeschichtung
Eine Antigraffitibeschichtung ist eine Spezialbeschichtung zum Präparieren von Oberflächen gegen die Haftung von Lacksprays und Filzstiften. Mittlerweile sind so viele Produkte zur Graffitiprophylaxe auf dem Markt, dass hier nur eine grobe Orientierung erfolgt.
Permanente Systeme werden als Schutzschicht auf den Untergrund aufgebracht und bleiben bei der Entfernung von Graffiti und Farbschmierereien mithilfe entsprechender Lösungsmittel unverändert. Wichtige Vertreter: 2-Komponenten-Polyurethane, vernetzte Siloxane, modifizierte Acrylate.
Temporäre Systeme – auch Opfersysteme genannt – werden bei der Entfernung der Graffiti vollständig mit beseitigt, sodass auf den behandelten Flächen eine neue Schutzschicht aufgebracht werden muss. Wichtige Vertreter: Biopolymere, Wachse, Acrylate. Semipermanente Systeme sind eine Kombination einer nach der Graffitientfernung verbleibenden Grundierung bzw. einer dann wieder neu aufzubringenden Schutzschicht.
Wichtige Vertreter: Siloxan/Wachs- Mischungen, Acrylate, flourhaltige Imprägnate. Wirkt auch abstoßend gegen Klebstoffreste, z. B. von „wilden Plakatierungen“. Die vorbeugende Versiegelung erlaubt es, dass Graffiti sowie Kleberreste problemlos mit besonders milden Reinigungsmitteln in flüssiger oder pastöser Form umweltfreundlich von den Flächen entfernt werden können. Meist wiegen die Kosten der vorsorglichen Schutzlackierung die des wiederholten Entfernens von fest auf Beton-, Metall- oder Anstrichflächen haftenden Graffiti (nur mit scharfen Abbeizmitteln und dergleichen möglich) weitgehend auf.