Foto: elovich/stock.adobe.com
Auszubildende
Mehr laden
Aktuelles
„60 Prozent sind fehlendes kaufmännisches Wissen“
Covid-19-bedingt werden im Handwerk die Insolvenzen zunehmen, weil Aufträge aus der Industrie ausbleiben oder nicht mehr bezahlt werden. Die öffentliche Hand wird Pandemie-bedingte Steuerausfälle durch weniger Bauaufträge ausgleichen und Privatkunden beauftragen weniger, wenn sie kurzarbeiten oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Der Saarbrücker Insolvenzverwalter Jochen Eisenbeis gibt Handwerker*innen Tipps, wie sie zahlungsfähig bleiben.
Foto: elovich/stock.adobe.com